… mit dem KaVo Konfigurator
Sie interessieren sich für eine Behandlungseinheit von KaVo und haben dabei individuelle Wünsche, welche berücksichtigt werden sollen?
Probieren Sie es doch gleich aus!
Sie interessieren sich für eine Behandlungseinheit von KaVo und haben dabei individuelle Wünsche, welche berücksichtigt werden sollen?
Probieren Sie es doch gleich aus!
Im letzten Teil unserer Serie erfahren Sie nun, wie Sie eventuell auftretende Funktionsstörungen sachgemäß beseitigen. Neben Tipps und Tricks zum Entfernen von Verstopfungen an Instrumenten finden Sie eine Anleitungen zum Tausch des Wasserfilters, der O-Ringe und der LED-Lampe.
Neben der Durchführung von Hygienemaßnahmen bei Ihren KaVo Instrumenten spielt eine qualitativ hochwertige Pflege eine ebenso wichtige Rolle, um eine lange Lebensdauer ohne vorzeitige Reparaturen zu garantieren. Deshalb gibt es neben den bisher veröffentlichten Tipps zum Spannsystem und zu den Chirurgie-Instrumenten heute Tipps und Tricks zur richtigen Pflege Ihrer Instrumente.
Zu unserem Imaging-Produktportfolio gehören neben 2D-, 3D- und DVT-Röntgengeräten auch dentale Speicherfolienscanner, intraorale Sensoren und intraorale Kameras. Welche Möglichkeiten wir Ihnen mit unseren Imaging-Produkten ermöglichen, erfahren Sie in der nachfolgenden Übersicht.